4.Spieltag der Liga für Alle

von | 27.04.2025

Am Samstag, dem 26. April 2025, fand auf dem Gelände von Lok Leipzig der 4. Spieltag der „Liga für alle“ statt. Sie ist ein Projekt der BBW-Gruppe und wird unterstützt durch die Aktion Mensch.

Bei bestem Wetter und toller Stimmung traten acht Mannschaften in zwei Altersklassen gegeneinander an: die Amigos, Lok Leipzig, die Schule Mahlmannstraße, die Lebenshilfe Leipzig/Naunhof, SC Torgau Hartenfels sowie die Albert Schweitzer Schule in der Ü16. Die Waldschule Grimma mit der Albert Schweitzer Schule in der U12.

Pünktlich um 10:45 Uhr rollte der Ball zum ersten Mal, als die Amigos auf die Mahlmannschule trafen. Danach folgte ein Spiel nach dem anderen im kompakten Turniermodus, bei dem jede Mannschaft jeweils 15 Minuten pro Partie auf dem Feld stand. Insgesamt standen 15 Begegnungen auf dem Spielplan.

Im Laufe des Turniers zeigte sich erneut, dass der Sport alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindet – unabhängig von Herkunft, Handicap oder Alter. Zwischen den Spielen war genügend Zeit für Gespräche, kleine Pausen und neue Freundschaften.

Am Ende wurden die Mannschaften für ihren großartigen Einsatz gefeiert, unabhängig vom Tabellenstand. Wer am meisten Tore geschossen hatte, rückte für einen Moment in den Hintergrund – im Mittelpunkt standen der Spaß am Spiel und das gemeinschaftliche Miteinander.

Ein großes Dankeschön geht an unseren Partner „Integration durch Sport“, die wieder eine tolle Fairplay-Werkstatt durchgeführt haben. Dabei wurde spielerisch über die Werte der Liga für Alle gesprochen. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Spielerinnen und Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern und Unterstützern, die diesen Tag wieder einmal zu etwas Besonderem gemacht haben.

Der Blick geht nun schon voraus auf den nächsten Spieltag – mit viel Vorfreude auf weitere spannende Begegnungen in der „Liga für alle“. Das große Liga-Finale startet am 24.05. um 13 Uhr in der Sportschule Abtnaundorf auf Rasenplatz 2.

Wir haben den Teilhabepreis 2025 der Stadt Leipzig gewonnen!

Wir haben den Teilhabepreis 2025 der Stadt Leipzig gewonnen!

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Teilhabepreises 2025 © Stadt Leipzig/Lorenz Lenk Wir freuen uns außerordentlich, den ersten Platz des Teilhabepreises 2025 der Stadt Leipzig erhalten zu haben. Die Auszeichnung wurde uns am 23. Oktober im Festsaal des Neuen Rathauses von der Bürgermeisterin für...

mehr lesen
RCL gewinnt erstmals traditionsreiches Match gegen Rugby Löwen

RCL gewinnt erstmals traditionsreiches Match gegen Rugby Löwen

Rugby verbindet – und das zeigte sich auch wieder beim 6. Inklusiven Sportfest. Die Idee dazu war 2018 nach einer gemeinsamen Weihnachtsfeier des RCL-Nachwuchses mit den Rollstuhl Rugby Löwen in Leipzig entstanden. Seitdem gehört das hart umkämpfte Spiel zwischen den „Fußgängern“ des RCL und den...

mehr lesen
Erstmals Rugbyturnier beim Inklusiven Sportfest

Erstmals Rugbyturnier beim Inklusiven Sportfest

Beim 6. Inklusiven Sportfest in Leipzig standen die jungen Spielerinnen und Spieler con Mitorganisator Rugby Club Leipzig im Rampenlicht – vor fast 1.000 Gästen. Das erstmals stattfindende Nachwuchsturnier (im Vorjahr war Rugby als Demonstrationssportart vertreten) mit Teams aus Leipzig, Erfurt...

mehr lesen