4.Spieltag der Liga für Alle

von | 27.04.2025

Am Samstag, dem 26. April 2025, fand auf dem Gelände von Lok Leipzig der 4. Spieltag der „Liga für alle“ statt. Bei bestem Wetter und toller Stimmung traten acht Mannschaften in zwei Altersklassen gegeneinander an: die Amigos, Lok Leipzig, die Schule Mahlmannstraße, die Lebenshilfe Leipzig/Naunhof, SC Torgau Hartenfels sowie die Albert Schweitzer Schule in der Ü16. Die Waldschule Grimma mit der Albert Schweitzer Schule in der U12.

Pünktlich um 10:45 Uhr rollte der Ball zum ersten Mal, als die Amigos auf die Mahlmannschule trafen. Danach folgte ein Spiel nach dem anderen im kompakten Turniermodus, bei dem jede Mannschaft jeweils 15 Minuten pro Partie auf dem Feld stand. Insgesamt standen 15 Begegnungen auf dem Spielplan.

Im Laufe des Turniers zeigte sich erneut, dass der Sport alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindet – unabhängig von Herkunft, Handicap oder Alter. Zwischen den Spielen war genügend Zeit für Gespräche, kleine Pausen und neue Freundschaften.

Am Ende wurden die Mannschaften für ihren großartigen Einsatz gefeiert, unabhängig vom Tabellenstand. Wer am meisten Tore geschossen hatte, rückte für einen Moment in den Hintergrund – im Mittelpunkt standen der Spaß am Spiel und das gemeinschaftliche Miteinander.

Ein großes Dankeschön geht an unseren Partner „Integration durch Sport“, die wieder eine tolle Fairplay-Werkstatt durchgeführt haben. Dabei wurde spielerisch über die Werte der Liga für Alle gesprochen. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Spielerinnen und Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern und Unterstützern, die diesen Tag wieder einmal zu etwas Besonderem gemacht haben.

Der Blick geht nun schon voraus auf den nächsten Spieltag – mit viel Vorfreude auf weitere spannende Begegnungen in der „Liga für alle“. Das große Liga-Finale startet am 24.05. um 13 Uhr in der Sportschule Abtnaundorf auf Rasenplatz 2.

Programm zum 6. Inklusiven Sportfest in Knauthain

Programm zum 6. Inklusiven Sportfest in Knauthain

Am Samstag, den 16. August 2025, verwandelt sich das Berufsbildungswerk (BBW) in Knauthain wieder in eine große Bühne für Sport, Begegnung und gelebte Inklusion. Ab 10 Uhr laden wir herzlich zum 6. Inklusiven Sportfest ein – ein Fest, bei dem Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung...

mehr lesen
Wir beim 47. Leipzig-Rekord-Marathon

Wir beim 47. Leipzig-Rekord-Marathon

12.000 Läuferinnen und Läufer - so viele hatte der traditionsreiche Leipzig Marathon noch nie. Und wir waren mittendrin. Nicht nur, dass Katja und Anja vom Organisationsteam die Laufschuhe schnürten und mitgerannt sind. Nein - wir zeigten Inklusionsarbeit (mit dem Rollie-Parcours), machten Werbung...

mehr lesen
Porsche-Inklusionspreis für unsere „Liga für Alle“

Porsche-Inklusionspreis für unsere „Liga für Alle“

Der Sport für Alle Leipzig e. V. wurde mit dem Sonderpreis „Inklusion“ im Rahmen der Porsche-Spendenchallenge „Driven by Teams“ ausgezeichnet. Sein Projekt „Liga für Alle“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen unabhängig von sozialen oder körperlichen Einschränkungen die Teilnahme am Fußball. Das...

mehr lesen