Wieder sehr beliebt: Para-Badminton beim Inklusiven Sportfest

von | 18.09.2025

Para-Badminton gab es auch wieder bei unserem 6. Inklusiven Sportfest – organisiert von unserem langjährigen Partner, den Rhinos aus Leipzig.

Badminton ist eine Sportart, die allen offensteht – Menschen mit und ohne Behinderung. Im Para-Badminton gibt es verschiedene Startklassen: für Rollstuhlsportlerinnen, stehende Athletinnen sowie kleinwüchsige Spielerinnen. Das gemeinsame Training ist inklusiv gestaltet, erfordert keine Vorkenntnisse und richtet sich an alle Altersgruppen. Trainiert wird in Kooperation mit dem ATV Volkmarsdorf in der Turnhalle der Stadtteilschule Ihmelsstraße in Leipzig, die bequem mit der Straßenbahnlinie 7 bis zur Haltestelle Edlichstraße erreichbar ist.

Die Rhinos verfügen derzeit über vier speziell geförderte Sportrollstühle, die mit Unterstützung des Freistaates Sachsen angeschafft werden konnten. Wer mitmachen will: Alle wesentlichen Kontaktdaten finden sich hier: https://www.sv-rhinos.de/leipzig/abteilungen/badminton/

Tischtennis fester Bestandteil beim Inklusiven Sportfest

Tischtennis fester Bestandteil beim Inklusiven Sportfest

Beim 6. Inklusiven Sportfest gabe es wieder Para-Tischtennis. Die Tischtennisplatten waren wieder durchgehend umlagert. Unterstützt wurden wir erneut von den Leutzscher Füchsen, die sich seit vielen Jahren für diesen inklusiven Sport engagieren. Dabei gilt: Para-Tischtennis ist nicht nur etwas für...

mehr lesen
Fechten begeisterte wieder beim Inklusiven Sportfest

Fechten begeisterte wieder beim Inklusiven Sportfest

Auch Fechten war wieder Teil des Angebots beim 6. Inklusiven Sportfest – und das mit großem Erfolg! Der Fechtclub Leipzig organisierte wie schon in den Vorjahren mit viel Engagement die Station, an der den ganzen Tag über Hochbetrieb herrschte. Besonders schön war, dass auch die Teilnehmerinnen...

mehr lesen
Schach schon zum dritten Mal beim Inklusiven Sportfest

Schach schon zum dritten Mal beim Inklusiven Sportfest

Auch beim 6. Inklusiven Sportfest war Schach wieder mit dabei – inzwischen schon eine feste Tradition. Das Turnier wurde erneut vom SC Leipzig Lindenau organisiert (mehr dazu hier: sc-leipzig-lindenau.de Gespielt wurden wie gewohnt in mehreren Runden nach dem CH-System (computergestützte...

mehr lesen