Wo alles begann
„Sport für Alle – Leipzig e.V.“ ist aus einer einfachen, aber kraftvollen Idee entstanden: Sport soll verbinden – ganz gleich, welche körperlichen Voraussetzungen, Herkunft oder welches Alter man hat!
Was als kleine, idealistische Gemeinschaft begann, ist heute ein lebendiger, inklusiver Sportverein, der Barrieren abgebaut hat und echten, freudigen Austausch fördert.
Der Verein wurde im Januar 2025 im Bayerischen Bahnhof Leipzig gegründet. Unsere Überzeugung: Echte Teilhabe funktioniert nur, wenn alle mit Herz und Elan dabei sind!


Unsere Mission
Wir schaffen inklusive Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Ob Freizeit, Wettkampf oder internationale Events – wir fördern Bewegungsfreude, Teamgeist, Selbstvertrauen und vor allem Inklusion.
Kurz gesagt: Wir glauben, dass Sport verbindet – und zwar alle Menschen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass jeder mitmachen kann, ungeachtet körperlicher, geistiger oder sozialer Voraussetzungen.
Unsere Vision
Wir träumen von einer Sportwelt, in der Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gelebt wird. In der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam trainieren, gewinnen, verlieren – und über sich hinauswachsen.
Ob Rollstuhl-Parcours auf dem Augustusplatz, Teamtage mit Para- und Leistungssportlerinnen und -sportlern oder Schul-AGs – bei uns geht’s um Begegnung, Teilhabe und Gemeinschaft.
Mehr als ein Verein
Sport für Alle – Leipzig e. V. ist Leipzigs erster inklusiver Sportverein. Unser Herzstück ist das Inklusive Sportfest, das größte Sportfest für alle in Mitteldeutschland. Wir unterstützen die „Liga für Alle“ – Leipzigs erste inklusive Fußball-Liga, ein Projekt der Aktion Mensch und des IKJS –, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen: mit Spaß, Teamgeist und ganz ohne Leistungsdruck.
Wir sind mehr als ein Sportverein: wir sind eine Bewegung. Gemeinsam wollen wir, dass Inklusion im Sport keine Ausnahme ist, sondern selbstverständlich.
Sportangebote für ALLE
Wir stehen für eine echte Öffnung des Sports – barrierefrei, generationenübergreifend und sozial inklusiv.
- Inklusive Sportveranstaltungen wie das Leipziger Inklusives Sportfest und die Liga für Alle
- Unterstützung und Beratung für Vereine, Schulen und Institutionen bei der Umsetzung von inklusiven Strukturen
- Fortbildungen rund um Sport und Inklusion
- Entwicklung nachhaltiger Strukturen, damit Teilhabe dauerhaft möglich wird
Die, die den ersten Schritt gegangen sind
Ohne sie gäbe es den Verein Sport für Alle – Leipzig nicht: Mit der Gründung im Januar 2025 haben acht Engagierte die Initiative mit Mut, Herz und Teamgeist ins Leben gerufen. Doch die Idee trugen viele mit – viele von uns kannten sich bereits durch das Inklusive Sportfest in Leipzig. Dort reifte der Entschluss, daraus mehr zu machen.
Wir – Gründungsmitglieder, Aktive, Unterstützer und hoffentlich auch Du bald – stehen für Vielfalt, Engagement und die Überzeugung, dass Sport in Leipzig für alle offen sein muss – unabhängig von Alter, Herkunft oder Behinderung.


Anja Urbansky

Lars Wochatz

Katja Ackermann

Bianka Barth

Axel Ackermann

Kornelia Martin

Frank Urbansky

Jens Luniak
Danke an Martin Stein für die Fotos
News aus unserem Vereinsleben
Großer Andrang beim 6. Inklusiven Sportfest
Knapp 1.000 Gäste machten das inklusive Sportfest in Leipzig zu einem echten Rekordereignis – es war das bisher größte seiner Art. Auf dem Gelände des BBW erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung. Eröffnet wurde er von den Cheerleedern Sparkle...
Programm zum 6. Inklusiven Sportfest steht!
Am 16.08.2025 ist es wieder so weit – das größte inklusive Sportevent in Mitteldeutschland lädt euch ein zu einem Tag voller Bewegung, Begegnung und echter Inklusion! 📍 Ort: Sportcampus des BBW Leipzig🕙 Zeit: 10:00 – ca. 16:30 Uhr👥 Für alle: mit und ohne Behinderung, Groß & Klein, Sportfans...
„Liga für Alle“ startet in neue Saison
„Liga für Alle“ startet in neue Saison: Infoabend bringt frischen Wind für 2025/26 Beim Infoabend zur kommenden Saison der Liga für Alle wurde der Grundstein für eine spannende neue Spielzeit gelegt. Rund 20 interessierte Spieler*innen, Trainer*innen und Unterstützer*innen waren dabei – und...
LIGA auf der Zielgerade
Abschlussbericht: letzter Spieltag der „Liga für Alle“ beim L-Cup in Abtnaundorf Mit dem letzten Spieltag der Saison 2024/25 beim L-Cup in Abtnaundorf ging eine bewegende und sportlich starke Saison der Liga für Alle zu Ende. Zwischen Spielfreude, Teamgeist und inklusivem Miteinander wurde nochmal...
AOK PLUS spendet uns 800 Euro
Die AOK PLUS Sachsen/Thüringen überreichte unserem Verein Sport für Alle – Leipzig zum diesjährigen Leipziger Firmenlauf eine Spende über 800 Euro. Das Geld wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AOK gespendet. Dafür recht herzlichen Dank! Das hilft uns unglaublich weiter, das...
Unser Rolli-Parcours auf dem Augustusplatz begeistert beim Erlebnistag der AOK
Am 21. Juni 2025 nahm unser Verein „Sport für Alle - Leipzig“ am AOK-Erlebnistag auf dem Augustusplatz teil. Bei strahlendem Sommerwetter und großem Besucherandrang präsentierten wir uns mit einem inklusiven Mitmachangebot: dem Rolli-Parcours und dem Rollstuhl-Basketball. Das barrierefreie Angebot...
Wir halfen bei Inklusiv Gewinnt
Das Turnfest in Leipzig war fünf Tage lang der Nabel der Sportwelt. Wir waren zumindest am letzten Tag mittendrin. Denn wir bauten die Basis für „Inklusion Gewinnt“ in der Glashalle der Neuen Messe mit auf und unterstützten den Betrieb. Denn die Sportfläche musste gleich für mehrere Sportarten von...
Wir am Sonntag bei Inklusiv Gewinnt!
Wie im letzten Jahr könnt ihr uns auch in diesem Jahr bei „Inklusiv gewinnt” treffen – am Sonntag, dem 1. Juni ab 10 Uhr. Die Veranstaltung, bei der auch Para-Sportler und Leistungssportler gegeneinander antreten, findet dieses Jahr auf der Neuen Messe statt und ist Teil des diesjährigen Leipziger...
Große Ehre für unseren Axel
Am 5. Mai 2025 wurde unserem Vorsitzenden Axel Ackermann eine besondere Ehre zuteil: Für sein langjähriges und herausragendes Engagement im Sport erhielt er die Goldene Ehrennadel der Stadt Leipzig – eine der höchsten Auszeichnungen, die Leipzig an engagierte Bürgerinnen und Bürger vergibt. Wir...
Anja und Lars podcasten zu Integration
In der Episode 169 des Podcasts „Die Eierköpfe – Der Rugby Podcast“ ging es um die „Rugby-Bundesligareform Teil II“. Rede und Anwort standen Anja und Lars von unserem Orgateam und vom Integrationsteam des RCL. Die Gastgeber Simon Jung und Jan Lüdeke setzten hier eine Diskussion über die Reform...