Fechten begeisterte wieder beim Inklusiven Sportfest

von | 12.09.2025

Auch Fechten war wieder Teil des Angebots beim 6. Inklusiven Sportfest – und das mit großem Erfolg! Der Fechtclub Leipzig organisierte wie schon in den Vorjahren mit viel Engagement die Station, an der den ganzen Tag über Hochbetrieb herrschte. Besonders schön war, dass auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Trainerkurses die Gelegenheit nutzten, selbst die Maske aufzusetzen und den Fechtsport auszuprobieren.

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Rollstuhlfechter mit einer Hand fechten und mit der anderen den Rollstuhl bewegen. Doch das ist nicht der Fall: Die Rollstühle sind in einem speziellen Gestell fixiert, das ein Umkippen verhindert und gleichzeitig eine optimale Beweglichkeit ermöglicht.

Wie in vielen Sportarten gilt auch beim Rollstuhlfechten: Je früher man beginnt, desto besser – idealerweise vor dem 20. Lebensjahr. Doch gerade diese Sportart ist sehr inklusiv, denn ein Einstieg ist je nach Talent und Fitness auch noch mit 30 oder 40 Jahren möglich. Und wer den Sport nur als Hobby betreiben möchte, kann in jedem Alter einsteigen.

Im Training kommt es häufig vor, dass Frauen und Männer gegeneinander antreten. Bei internationalen Wettkämpfen wird in der Regel nach Geschlechtern getrennt, aber es gibt inzwischen auch Fun-Turniere, bei denen gemischte Gefechte möglich sind.

Rollstuhlfechten gilt übrigens als so gefährlich wie Schach – die Sicherheitsvorschriften sorgen dafür, dass ernsthafte Verletzungen extrem selten sind. Blaue Flecken sind das höchste der Gefühle, und meist entstehen diese nur bei zu viel Übereifer. Die notwendige Ausrüstung wurde beim Sportfest vom Verein gestellt, sodass wirklich jede und jeder mitmachen konnte – egal ob im Rollstuhl oder auf den eigenen Beinen.

Die Begeisterung an der Fechtbahn war spürbar, das Klingenklirren lockte immer wieder neue Neugierige an. Dieses Miteinander aus Hobby- und Leistungssport, Menschen mit und ohne Behinderung und Gästen aus aller Welt machte das 6. Inklusive Sportfest zu einem besonderen Erlebnis.

Wer mitmachen will, alle nötigen Infos finden sich hier: https://fechten-leipzig.de/

Wir haben den Teilhabepreis 2025 der Stadt Leipzig gewonnen!

Wir haben den Teilhabepreis 2025 der Stadt Leipzig gewonnen!

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Teilhabepreises 2025 © Stadt Leipzig/Lorenz Lenk Wir freuen uns außerordentlich, den ersten Platz des Teilhabepreises 2025 der Stadt Leipzig erhalten zu haben. Die Auszeichnung wurde uns am 23. Oktober im Festsaal des Neuen Rathauses von der Bürgermeisterin für...

mehr lesen
RCL gewinnt erstmals traditionsreiches Match gegen Rugby Löwen

RCL gewinnt erstmals traditionsreiches Match gegen Rugby Löwen

Rugby verbindet – und das zeigte sich auch wieder beim 6. Inklusiven Sportfest. Die Idee dazu war 2018 nach einer gemeinsamen Weihnachtsfeier des RCL-Nachwuchses mit den Rollstuhl Rugby Löwen in Leipzig entstanden. Seitdem gehört das hart umkämpfte Spiel zwischen den „Fußgängern“ des RCL und den...

mehr lesen
Erstmals Rugbyturnier beim Inklusiven Sportfest

Erstmals Rugbyturnier beim Inklusiven Sportfest

Beim 6. Inklusiven Sportfest in Leipzig standen die jungen Spielerinnen und Spieler con Mitorganisator Rugby Club Leipzig im Rampenlicht – vor fast 1.000 Gästen. Das erstmals stattfindende Nachwuchsturnier (im Vorjahr war Rugby als Demonstrationssportart vertreten) mit Teams aus Leipzig, Erfurt...

mehr lesen