Wo alles begann

„Sport für Alle – Leipzig e.V.“ ist aus einer einfachen, aber kraftvollen Idee entstanden: Sport soll verbinden – ganz gleich, welche körperlichen Voraussetzungen, Herkunft oder welches Alter man hat!

Was als kleine, idealistische Gemeinschaft begann, ist heute ein lebendiger, inklusiver Sportverein, der Barrieren abgebaut hat und echten, freudigen Austausch fördert.

Der Verein wurde im Januar 2025 im Bayerischen Bahnhof Leipzig gegründet. Unsere Überzeugung: Echte Teilhabe funktioniert nur, wenn alle mit Herz und Elan dabei sind!

 

 

 

Logo Verein Sport für Alle Leipzig

Unsere Mission

Wir schaffen inklusive Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Ob Freizeit, Wettkampf oder internationale Events – wir fördern Bewegungsfreude, Teamgeist, Selbstvertrauen und vor allem Inklusion.

Kurz gesagt: Wir glauben, dass Sport verbindet – und zwar alle Menschen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass jeder mitmachen kann, ungeachtet körperlicher, geistiger oder sozialer Voraussetzungen.

Unsere Vision

Wir träumen von einer Sportwelt, in der Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gelebt wird. In der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam trainieren, gewinnen, verlieren – und über sich hinauswachsen.

Ob Rollstuhl-Parcours auf dem Augustusplatz, Teamtage mit Para- und Leistungssportlerinnen und -sportlern oder Schul-AGs – bei uns geht’s um Begegnung, Teilhabe und Gemeinschaft.

Mehr als ein Verein

Sport für Alle – Leipzig e. V. ist Leipzigs erster inklusiver Sportverein. Unser Herzstück ist das Inklusive Sportfest, das größte Sportfest für alle in Mitteldeutschland. Wir unterstützen die „Liga für Alle“ – Leipzigs erste inklusive Fußball-Liga, ein Projekt der Aktion Mensch und des IKJS –, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen: mit Spaß, Teamgeist und ganz ohne Leistungsdruck.

Wir sind mehr als ein Sportverein: wir sind eine Bewegung. Gemeinsam wollen wir, dass Inklusion im Sport keine Ausnahme ist, sondern selbstverständlich.

Sportangebote für ALLE

Wir stehen für eine echte Öffnung des Sports – barrierefrei, generationenübergreifend und sozial inklusiv.

  • Inklusive Sportveranstaltungen wie das Leipziger Inklusives Sportfest und die Liga für Alle
  • Unterstützung und Beratung für Vereine, Schulen und Institutionen bei der Umsetzung von inklusiven Strukturen
  • Fortbildungen rund um Sport und Inklusion
  • Entwicklung nachhaltiger Strukturen, damit Teilhabe dauerhaft möglich wird

Die, die den ersten Schritt gegangen sind

Ohne sie gäbe es den Verein Sport für Alle – Leipzig nicht: Mit der Gründung im Januar 2025 haben acht Engagierte die Initiative mit Mut, Herz und Teamgeist ins Leben gerufen. Doch die Idee trugen viele mit – viele von uns kannten sich bereits durch das Inklusive Sportfest in Leipzig. Dort reifte der Entschluss, daraus mehr zu machen.

Wir – Gründungsmitglieder, Aktive, Unterstützer und hoffentlich auch Du bald – stehen für Vielfalt, Engagement und die Überzeugung, dass Sport in Leipzig für alle offen sein muss – unabhängig von Alter, Herkunft oder Behinderung.

Logo Verein Sport für Alle Leipzig
Anja Urbansky

Anja Urbansky

Meine Meinung zur Inklusion: „Hör auf, dich zu fragen, ob du kannst. Frag dich lieber, ob du willst.“
Lars Wochatz

Lars Wochatz

Die Menschen müssen sich mehr begegnen. Wie könnte es besser funktionieren als durch Sport und unser Sportfest?
Katja Ackermann

Katja Ackermann

Wer Inklusion will, sucht Wege, wer sie verhindern will, sucht Begründungen.
Bianka Barth

Bianka Barth

Es macht mich sehr stolz, Teil des Vereins zu sein und dies von Beginn an. Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen und gemeinsame Momente.
Axel Ackermann

Axel Ackermann

Ich lebe für den Sport. Seit mehr als 15 Jahren engagiere ich mich für Menschen mit Behinderung und deren Teilhabe am sportlichen Leben.
Kornelia Martin

Kornelia Martin

Ich bin mit Freude und Überzeugung dabei – für mehr Inklusion im Sport, mit Herz, Leidenschaft und Begeisterung.
Frank Urbansky

Frank Urbansky

Wenn es das Inklusive Sportfest und Sport für Alle nicht gäbe – man müsste es erfinden! Zum Glück haben wir genau das getan.
Jens Luniak

Jens Luniak

Dabei sein, mitmachen, gemeinsam was bewegen – genau darum geht’s bei „Sport für Alle“. Ich bin gern dabei!

Danke an Martin Stein für die Fotos

News aus unserem Vereinsleben

Tischtennis fester Bestandteil beim Inklusiven Sportfest

Tischtennis fester Bestandteil beim Inklusiven Sportfest

Beim 6. Inklusiven Sportfest gabe es wieder Para-Tischtennis. Die Tischtennisplatten waren wieder durchgehend umlagert. Unterstützt wurden wir erneut von den Leutzscher Füchsen, die sich seit vielen Jahren für diesen inklusiven Sport engagieren. Dabei gilt: Para-Tischtennis ist nicht nur etwas für...

mehr lesen
Fechten begeisterte wieder beim Inklusiven Sportfest

Fechten begeisterte wieder beim Inklusiven Sportfest

Auch Fechten war wieder Teil des Angebots beim 6. Inklusiven Sportfest – und das mit großem Erfolg! Der Fechtclub Leipzig organisierte wie schon in den Vorjahren mit viel Engagement die Station, an der den ganzen Tag über Hochbetrieb herrschte. Besonders schön war, dass auch die Teilnehmerinnen...

mehr lesen
Schach schon zum dritten Mal beim Inklusiven Sportfest

Schach schon zum dritten Mal beim Inklusiven Sportfest

Auch beim 6. Inklusiven Sportfest war Schach wieder mit dabei – inzwischen schon eine feste Tradition. Das Turnier wurde erneut vom SC Leipzig Lindenau organisiert (mehr dazu hier: sc-leipzig-lindenau.de Gespielt wurden wie gewohnt in mehreren Runden nach dem CH-System (computergestützte...

mehr lesen
Boccia begeisterte wieder beim 6. Inklusiven Sportfest

Boccia begeisterte wieder beim 6. Inklusiven Sportfest

Schon beim allerersten Inklusiven Sportfest 2019 war Rollstuhl-Boccia – auch Para-Boccia genannt – mit dabei. Und das aus gutem Grund: Kaum eine andere Sportart ist so niedrigschwellig, dass wirklich (fast) alle mitmachen können. Auch beim 6. Inklusiven Sportfest war Boccia wieder Teil des...

mehr lesen
Sitzvolleyball wieder Magnet beim Inklusiven Sportfest

Sitzvolleyball wieder Magnet beim Inklusiven Sportfest

Beim 6. Inklusiven Sportfest stand auch wieder Sitzvolleyball auf dem Programm – eine Sportart, die für alle zugänglich ist und beim diesjährigen Fest besonders viele Fans gefunden hat. Organisiert wurde sie erneut von den erfahrenen Sitzvolleyballerinnen und Sitzvolleyballern des LBRS, die seit...

mehr lesen
Street Racket erstmals beim Inklusiven Sportfest

Street Racket erstmals beim Inklusiven Sportfest

Als eines der neuen Highlights des 6. Inklusiven Sportfests in Leipzig am 16. August 2025 trat Street Racket Mitteldeutschland zum ersten Mal dort in Erscheinung – und traf mitten ins Herz der Inklusion! Auf dem Sportcampus des BBW Leipzig versammelten sich Menschen mit und ohne Behinderung, um in...

mehr lesen
Unsere Therapieesel – Eine herzerwärmende Premiere!

Unsere Therapieesel – Eine herzerwärmende Premiere!

Am 16. August 2025 durften die Therapieesel – knuddelige Minizwergesel vom Eselhof Blumenwiese – ihren großen Auftritt beim 6. Inklusiven Sportfest auf dem Sportcampus des BBW Leipzig erleben – ein Highlight, das vielen Besuchenden ein breites Lächeln ins Gesicht zauberte! Nach dem...

mehr lesen
Keine Mitfahrchance für Rollies?

Keine Mitfahrchance für Rollies?

Quelle: Jwaller / wikimedia / Lizenz unter CC BY-SA Heute posten wir keine Bilder vom Sportfest. Wir erzählen eine Geschichte (in einfacher Sprache). Sie ist am Tag des Inklusiven Sportfestes (16.08.25) passiert. Drei Rollstuhlfahrer haben das Sportfest besucht. Sie möchten mit dem ÖPNV zurück zur...

mehr lesen
Großer Andrang beim 6. Inklusiven Sportfest

Großer Andrang beim 6. Inklusiven Sportfest

Knapp 1.000 Gäste machten das inklusive Sportfest in Leipzig zu einem echten Rekordereignis – es war das bisher größte seiner Art. Auf dem Gelände des BBW erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung. Eröffnet wurde er von den Cheerleedern Sparkle...

mehr lesen
Programm zum 6. Inklusiven Sportfest steht!

Programm zum 6. Inklusiven Sportfest steht!

Am 16.08.2025 ist es wieder so weit – das größte inklusive Sportevent in Mitteldeutschland lädt euch ein zu einem Tag voller Bewegung, Begegnung und echter Inklusion! 📍 Ort: Sportcampus des BBW Leipzig🕙 Zeit: 10:00 – ca. 16:30 Uhr👥 Für alle: mit und ohne Behinderung, Groß & Klein, Sportfans...

mehr lesen