Wir beim 47. Leipzig-Rekord-Marathon

von | 14.04.2025

12.000 Läuferinnen und Läufer – so viele hatte der traditionsreiche Leipzig Marathon noch nie. Und wir waren mittendrin. Nicht nur, dass Katja und Anja vom Organisationsteam die Laufschuhe schnürten und mitgerannt sind. Nein – wir zeigten Inklusionsarbeit (mit dem Rollie-Parcours), machten Werbung für das Inklusive Sportfest und unsere Liga für Alle und natürlich für unseren neuen Verein. Danke an den Stadtsportbund Leipzig, der uns die Teilnahme ermöglicht hat.

Wir waren die ganze Zeit dicht umringt und der Rollieparcours war der Renner. Auch Toni, das Turner-Maskottchen des Deutschen Turnfestes Ende Mai/Anfang Juni in Leipzig, ließ es sich nicht nehmen, sich von Lars über den Parcours begleiten zu lassen. Übrigens: Bei Inklusiv gewinnt, das in diesem Jahr im Rahmen des Turnfestes stattfindet, kann man uns wieder treffen – am 1. Juni auf der Neuen Messe. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Und natürlich an alle, die uns am Stand „belagert“ haben, für euer Interesse.

Fechten begeisterte wieder beim Inklusiven Sportfest

Fechten begeisterte wieder beim Inklusiven Sportfest

Auch Fechten war wieder Teil des Angebots beim 6. Inklusiven Sportfest – und das mit großem Erfolg! Der Fechtclub Leipzig organisierte wie schon in den Vorjahren mit viel Engagement die Station, an der den ganzen Tag über Hochbetrieb herrschte. Besonders schön war, dass auch die Teilnehmerinnen...

mehr lesen
Schach schon zum dritten Mal beim Inklusiven Sportfest

Schach schon zum dritten Mal beim Inklusiven Sportfest

Auch beim 6. Inklusiven Sportfest war Schach wieder mit dabei – inzwischen schon eine feste Tradition. Das Turnier wurde erneut vom SC Leipzig Lindenau organisiert (mehr dazu hier: sc-leipzig-lindenau.de Gespielt wurden wie gewohnt in mehreren Runden nach dem CH-System (computergestützte...

mehr lesen
Boccia begeisterte wieder beim 6. Inklusiven Sportfest

Boccia begeisterte wieder beim 6. Inklusiven Sportfest

Schon beim allerersten Inklusiven Sportfest 2019 war Rollstuhl-Boccia – auch Para-Boccia genannt – mit dabei. Und das aus gutem Grund: Kaum eine andere Sportart ist so niedrigschwellig, dass wirklich (fast) alle mitmachen können. Auch beim 6. Inklusiven Sportfest war Boccia wieder Teil des...

mehr lesen