Wir beim 47. Leipzig-Rekord-Marathon

von | 14.04.2025

12.000 Läuferinnen und Läufer – so viele hatte der traditionsreiche Leipzig Marathon noch nie. Und wir waren mittendrin. Nicht nur, dass Katja und Anja vom Organisationsteam die Laufschuhe schnürten und mitgerannt sind. Nein – wir zeigten Inklusionsarbeit (mit dem Rollie-Parcours), machten Werbung für das Inklusive Sportfest und unsere Liga für Alle und natürlich für unseren neuen Verein. Danke an den Stadtsportbund Leipzig, der uns die Teilnahme ermöglicht hat.

Wir waren die ganze Zeit dicht umringt und der Rollieparcours war der Renner. Auch Toni, das Turner-Maskottchen des Deutschen Turnfestes Ende Mai/Anfang Juni in Leipzig, ließ es sich nicht nehmen, sich von Lars über den Parcours begleiten zu lassen. Übrigens: Bei Inklusiv gewinnt, das in diesem Jahr im Rahmen des Turnfestes stattfindet, kann man uns wieder treffen – am 1. Juni auf der Neuen Messe. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Und natürlich an alle, die uns am Stand „belagert“ haben, für euer Interesse.

4.Spieltag der Liga für Alle

4.Spieltag der Liga für Alle

Am Samstag, dem 26. April 2025, fand auf dem Gelände von Lok Leipzig der 4. Spieltag der "Liga für alle" statt. Bei bestem Wetter und toller Stimmung traten acht Mannschaften in zwei Altersklassen gegeneinander an: die Amigos, Lok Leipzig, die Schule Mahlmannstraße, die Lebenshilfe...

mehr lesen
Programm zum 6. Inklusiven Sportfest in Knauthain

Programm zum 6. Inklusiven Sportfest in Knauthain

Am Samstag, den 16. August 2025, verwandelt sich das Berufsbildungswerk (BBW) in Knauthain wieder in eine große Bühne für Sport, Begegnung und gelebte Inklusion. Ab 10 Uhr laden wir herzlich zum 6. Inklusiven Sportfest ein – ein Fest, bei dem Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung...

mehr lesen
Porsche-Inklusionspreis für unsere „Liga für Alle“

Porsche-Inklusionspreis für unsere „Liga für Alle“

Der Sport für Alle Leipzig e. V. wurde mit dem Sonderpreis „Inklusion“ im Rahmen der Porsche-Spendenchallenge „Driven by Teams“ ausgezeichnet. Sein Projekt „Liga für Alle“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen unabhängig von sozialen oder körperlichen Einschränkungen die Teilnahme am Fußball. Das...

mehr lesen